ÖKOLOGISCH NACHHALTIG
SDG 6 – Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen
Der Wasserverbrauch wird mtl. gemessen. Eine Reduzierung des Verbrauchs erfolgt durch die Spartasten bei Toiletten, den Einsatz von Durchflussbegrenzern in Duschen und Waschbecken ab Frühjahr 2025, die Reinigung mit neuen Wasserdampfmaschinen. Die Zimmerreinigung und Handtuchwechsel erfolgen bei mehrtägigen Aufenthalten nur auf Gastwunsch. Durch den Neukauf von Restauranttischen erfolgt die Reduzierung des Tischwäscheaufkommens.
SDG 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Alle Zimmer verfügen über Energie-Sparfunktionen (Stromunterbrechungsschalter). Wir verzichten auf eine Klimaanlage und Minibars (jeder Gast hat die Möglichkeit Getränke über die Rezeption/in der Lobby zu bekommen). Das Hotel verfügt über Bewegungsmelder in Innen- und Außenbereichen (Erdgeschoss ausgenommen). Weitere Ressourceneffizienz durch:
Einbau digitaler Heizungsthermostate kompatibel mit dem Hotel Property Management System in 2025/2026, Sukzessive Umstellung auf LED Lampen in 2025/2026, Installation von E-Ladesäule für unsere Gäste im Frühjahr 2025, Anschaffung von Fensterfolien in einigen Bereichen.
SDG 12 – Nachhaltige/r Konsum und Produktion
In den Hotelzimmern bieten wir Pflege-Produkte der Eco Green Serie von ADA an. Toilettenartikel werden in Spendern angeboten. Der Anteil regionaler, saisonaler sowie Bio-Produkte wird sukzessive erhöht. Die Umstellung unseres Angebotes auf eine pflanzenbasierte Ernährung treiben wir 2025 weiter voran. Im Angebot sind bereits zahlreiche Bio-, Fairtrade, vegetarische, vegane Produkte, wie z.B. Bio Milch/Joghurt/Gouda/Putenbrust/Marmelade/Eier/ Brotmischung/Mehl/Apfelsaft, Soja-/Hafer-/Mandelmilch, veganer Aufstrich, Fairtrade Kaffee, Tee, Honig, Schokolade. Der Verkauf der Marmelade der Kaiserswerther Schwesternschaft ist in Planung.
Darüber hinaus bieten wir selbstgebackenes Brot an. Wir verwenden umweltfreundliche Reinigungsmittel (Ecolabel) wo möglich.
SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Wir nutzen nachhaltiges Papier (FSC® zertifiziert, EU Ecolabel) und reduzieren den Papierverbrauch durch digitale Kommunikation wo möglich (digitaler CheckIn/Out, Gästemappe, Korrespondenz). Wir setzen verstärkt auf Online-Marketing-Maßnahmen.
Ein Bienenhotel befindet sich hinter dem Hotel, der Kauf von Bienenstöcken inkl. eigenem Honig sind geplant für 2025. Es erfolgt eine Mülltrennung und Entsorgung in allen Bereichen (Glas, Papier, Kunststoff, Bio/Fette); hierfür wurden entsprechende Mülleimer für die Hotelzimmer und Tagungsräume angeschafft. Wir nutzen nachfüllbare Putzmittelflaschen. Wir verzichten auf Einwegplastik. Eine Sensibilisierung der Mitarbeitenden erfolgt in Team-Meetings sowie ab 2025 auch in Schulungen.
SDG 11 – nachhaltige Städte und Gemeinden
Das Hotel beteiligt sich an der Aktion RhineClean des Gesprächskreises Kaiserswerth. Wir arbeiten mit einem örtlichen Fahrradverleih zusammen und sind darüber hinaus als bett+bike Hotel fahrradfreundlich, mit Fahrradgarage. Wir empfehlen unseren Gästen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, z.B. mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn. Mitarbeitende erhalten über das Unternehmen einen Rabatt auf das Deutschland-Ticket, Angebote für ein JobRad, Vergünstigungen für E-Scooter/E-Bikes.
SDG 15 – Leben an Land
Das Hotel ist eingebettet in eine Parkanalage. Eine Blühwiese am Hotel ist in Planung für das Frühjahr 2025.Bei der Gestaltung der Grünflächen um das Hotel herum und im Haus verwenden wir einheimische Arten.