Ein idyllisches Bild des historischen Hotels "Mutterhaus", umgeben von üppigem Grün und einem weitläufigen Garten. Das charmante Gebäude strahlt Geschichte aus, während die Bäume im Vordergrund eine friedliche Atmosphäre schaffen.

Historie des Hotels

Geschichte des HOTEL MUTTERHAUS DÜSSELDORF

Das Mutterhaus der Kaiserswerther Diakonie

Das Mutterhaus der Kaiserswerther Diakonie wurde am 7. Mai 1903 zusammen mit der Mutterhauskirche eingeweiht. Es ersetzte das von Pfarrer Theodor Fliedner und seiner Frau Friederike im Jahr 1836 gegründete Mutterhaus im Zentrum von Kaiserswerth, das heutige “Stammhaus”. Das neu erbaute Mutterhaus entwickelte sich zum Zentrum der Kaiserswerther Schwesternschaft und der Diakonissenanstalt.

Von hier aus wurden Diakonissen zu den vielen Stationen im In- und Ausland ausgesandt, und hierher kamen sie zurück, um in der Gemeinschaft Kraft für ihre Arbeit zu sammeln. Lesen Sie mehr über die Geschichte der Kaiserswerther Diakonie „Wie alles begann“ und des Mutterhauses „… Vergangenheit aus der Zukunft wird …“ eine Rede von Schwester Ruth Felgentreff.

Aus der damaligen Diakonissenanstalt ist die Kaiserswerther Diakonie hervorgegangen.

Logo Kaisererther Diakonie

2000-2002 wurde das alte Mutterhaus zu einem Hotel umgebaut, dem heutigen Hotel Mutterhaus Düsseldorf.
Die Hotel Mutterhaus Düsseldorf GmbH ist ein Unternehmen der Kaiserswerther Diakonie.