Hotelzimmer

Hotelzimmer

Hotelzimmer

Hotelzimmer

Hotelzimmer in Düsseldorf

Hotelzimmer mit besonderem Ambiente

Im Hotel Mutterhaus Düsseldorf erwarten Sie wunderschöne Hotelzimmer mit besonderem Ambiente: helle, großzügige und stilvoll eingerichtete Hotelzimmer mit Holzböden in der außergewöhnlichen Atmosphäre eines Gründerzeit-Hauses im historischen Düsseldorfer Stadtteil Kaiserswerth – unweit von Messe, Flughafen und Zentrum. Die 53 Hotelzimmer (30 Einzelzimmer und 23 Doppelzimmer) sind je nach Kategorie für Konferenz- bzw. Privatkunden ausgestattet und überraschen mit dem einen oder anderen Möbelstück aus der Geschichte des Hauses.

HISTORISCHE ZIMMER

Historische Zimmer mit edlen Originalmöbeln und zumeist Spitzgiebelfenstern

Frühstück

Morgens steht in unserem Frühstücksbereich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet inklusive einer Bio-Ecke für Sie bereit

mehr dazu

Der Hotelmarkt Düsseldorf

Der Hotelmarkt in Düsseldorf wird stark vom Geschäftstourismus  bestimmt. Die Messe Düsseldorf, Düsseldorf Congress, Sport und Events sowie die vielen hier angesiedelten Wirtschaftsunternehmen  sind entscheidend für den Übernachtungsmarkt.

Hotelmarkt in Zahlen 2022
Das Angebot und vor allem die Nachfrage zeigten in Düsseldorf im Jahr 2022 eine dynamische Entwicklung. Gegenüber dem Vorjahr hat sich der Hotelmarkt positiv entwickelt. Laut statistischem Landesamt Nordrhein-Westfalen sind 212 Beherbergungsbetriebe in Düsseldorf geöffnet, was einem Angebotszuwachs von +3,9% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Vergleich zum letzten Normaljahr ist das Beherbergungsangebot um -2,8 Prozent gesunken. Die Zahl der Gästebetten hingegen ist gegenüber beiden Jahren gestiegen (2019: 27.947; 2021: 29.225) und liegt jetzt bei 33.811. Kennzahlen Gesamtmarkt & Entwicklung zum Vorjahr: Beherbergungsbetriebe geöffnet 212 +3,9 %, Gästebetten angeboten 33.811 +15,7 %, Ankünfte 2,46 Mio. +117,1 %, Übernachtungen 4,27 Mio. +119,8 %, Aufenthaltsdauer Durchschnitt 1,7 Tage +/- 0 Tage, Bettenauslastung Durchschnitt 36,4 % +15,4 %-ppt. Von den zertifizierten Hotelbetrieben sind fast die Hälfte (48 %) im 4-Sterne-Segment angesiedelt. (Quellenangabe: Colliers International Deutschland).

Die Ergebnisse des IHK-Hotelmarktbarometers Sommer 2023 signalisieren eine positive Entwicklung im 1. Halbjahr 2023. Prognosen für das zweite Halbjahr 2023 und darüber hinaus gestalten sich aufgrund der vielfältigen Herausforderungen für das Gastgewerbe schwierig. Dennoch zeigen sich die Übernachtungsbetriebe für die nächsten Monate verhalten optimistisch. Die derzeit größte Herausforderungen für die Übernachtungsbetriebe sind die Inflation, steigende Preise, der Arbeitskräftemangel und zunehmende bürokratische/ regulatorische Hemmnisse (z.B. die Beherbergungssteuer in Düsseldorf).